Die Philippinen gehören zu den besten Tauchspots der Welt. Aber bei einer Küstenlinie von über 36.000 Kilometern ist es gar nicht so einfach, den perfekten Platz zum Tauchen zu finden. Deshalb möchte ich hier ein wenig Licht ins Dunkel bringen für alle, die die Meereswelt erkunden möchten. Eine Übersichtskarte aller erwähnten Orte befindet sich unter dem Artikel.

1. Panglao Island
Panglao Island im Südwesten von Bohol bietet massig Möglichkeiten zum Tauchen. Unzählige Korallen und Fische sowie eine tiefe Steilwand machen den Kontakt mit der Unterwasserwelt unvergesslich. Das beliebteste Revier in der Umgebung ist der Alona Beach, bei dem es allerdings etwas lauter zugehen kann. Der Ort sowie die Tauchspots haben sich in letzter Zeit schnell herumgesprochen, sodass sich das Gebiet zu einer beliebten Partylocation entwickelt hat. Dementsprechend sind die Unterkunftspreise vergleichsweise teuer und Schlafmöglichkeiten schnell ausgebucht. An der dortigen Tauchschule habe ich übrigens meinen Tauchschein gemacht – nur zu empfehlen! Fortgeschrittene Taucher fühlen sich indes auf der vorgelagerten Insel Balicasag wohl.

Wer abseits vom Tauchen etwas Ruhe haben möchte, dem lege ich folgenden Tipp wärmstens ans Herz:
2. Apo Island
Man sagt sich, das Meereschutzgebiet Apo Island sei einer der besten Tauchgründe weltweit. Auch ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich die weitläufigen Korallengärten und ihre Bewohner erspäht habe. Das paradiesische Fleckchen Erde unweit der Studentenstadt Dumaguete bietet rund ein Dutzend einzigartige Spots für alle Schwierigkeitsgrade. Allerdings kann mancherorts die Strömung ziemlich harsch werden. Einen Überblick über die einzelnen Spots kann man sich hier verschaffen. Selbst ohne Tauchausrüstung wird man seinen Spaß haben, da im Südwesten der Insel Meeresschildkröten leben, die mit den Schnorchlern gerne mal um die Wette schwimmen – alles in direkter Nähe des Strandes.
Apo Island und Panglao Island beleuchte ich hier noch ein wenig ausführlicher.

3. Malapascua
Malapascua am nördlichsten Zipfel von Cebu ist wegen seiner Walhaie bekannt. Jeden Morgen pünktlich zum Sonnenaufgang kommen die Giganten für ihre Morgentoilette aus der Tiefe. Die zahlreichen neugierigen Taucher scheinen sie dabei kaum zu stören. Selbstverständlich wird während der Beobachtung gebührender Sicherheitsabstand eingehalten. Voraussetzung für den Spaß ist allerdings ein Advanced Open Water-Zertifikat. Unweit von Malapascua bietet die Insel Kalanggaman Island einen traumhaft langen weißen Sandstrand und eine fabelhafte Unterwasserwelt.
Malapascua gehört zu den charmantesten und entspanntesten Orten, die ich auf den Philippinen bislang besucht habe – trotz der relativ hohen Anzahl von Touristen, die täglich kommen und gehen. Hier gibt es einige weitere Informationen über Malapascua: Malapascua – Von Fuchshaien und Dorfromantik

4. Moalboal
Moalboal ist ein beliebter Backpacker-Ort mit einem fabelhaften White Sand Beach im Nachbarort. Unter Tauchern ist die Gegend weltbekannt für die Schwärme aus zigtausenden Sardinen, die im Laufe der letzten Jahre immer mehr in Richtung Küste gewandert sind. Deshalb kann man sie sowohl mit Tauchausrüstung als auch schnorchelnd bestaunen. Besonders Apnoe-Tauchkurse sind in Moalboal beliebt. Weitere Infos gibt es in diesem Blogeintrag: Moalboal: Plenty of Fish in the Sea

5. Oslob und Donsol
In Oslob (im Süden von Cebu) und Donsol (Süd-Luzon) locken zwei Reviere, in denen man mit Walhaien, den größten Fischen der Meereswelt, auf Tauch- und Schnorchelkurs gehen kann. Allerdings sollte man sich genau überlegen, ob man das möchte. Besonders Oslob stand in letzter Zeit öfters in der Kritik, da die Einheimischen nicht gerade zimperlich mit den Walhaien umgehen und die Tiere durch Anfütterung immer wieder aus ihrem natürlichen Lebensraum locken. Mehr dazu kann man auf dive-bohol.com nachlesen. Einen der vielen Erfahrungsberichte findet man auf der Seite 12kilobackpacking.de.
Das Tauchgebiet bei Donsol ist da schon wesentlich umweltbewusster. Allerdings liegt es bei vielen Travellern nicht auf der Reiseroute und wird dementsprechend seltener aufgesucht. Für viele Reisende ist genau das jedoch auch ein großer Pluspunkt. Wenn man sich also im Süden von Luzon aufhält, ist ein Besuch in Donsol definitiv eine Überlegung wert und gegenüber Oslob zu bevorzugen – allein schon wegen des umweltfreundlicheren Kurses.

6. Schnorcheln auf Mantigue (Magsaysay) Island
Das Beste zum Schluss – für alle ohne Tauchschein: Das winzige Inselchen Magsaysay Island ist ein Paradies für Schnorchelfans. Der Ort ist noch ein absoluter Geheimtipp und kann gut innerhalb eines Tagesausflugs von Camiguin aus besucht werden. Nach 20 Minuten Bootsfahrt ist man bereits angekommen und kann sich in Ruhe den etlichen Korallenriffs widmen oder die Aussicht auf Camiguin genießen. Neben den tausenden Fischen, die sich entlang des flachen Wassers herumtreiben, leben auf der Insel selbst ca. 200 Fischer und Fischerinnen in einem kleinen Dörfchen. Sie gehören zu den freundlichsten und offensten Menschen, die ich jemals erlebt habe. Leider haben sie schon seit Jahren mit Androhungen der Zwangsumsiedlung zu kämpfen. Bleibt zu hoffen, dass die Insel noch lange so besteht wie sie jetzt ist.
Neben den erwähnten Spots gibt es sicherlich noch etliche weitere. Wohin es euch also verschlägt – niemals vergessen, Taucherbrille und Schnorchel einzustecken! Ergänzungen sind gerne willkommen.
[…] ich im letzten Jahr meinen Tauchschein auf den Philippinen gemacht habe, möchte ich nun ein Level aufsteigen und den Fortgeschrittenen-Kurs in Angriff […]
[…] Singapur II – Panglao Island – Siquijor – Bohol & Camiguin – Tauchen auf den Philippinen – Bali I – Bali II – Lombok und die Gilis – Gunung Bromo – […]
Habe vor ca. 1 Jahr mit dem Tauchen & Schnorcheln angefangen. Seitdem lese ich manchmal Studenlang auf Tauch Blogs, dabei verleire ich mich manchmal in den Blogartikeln, wie in deinem gerade. 😀
Danke an der Stelle für die Mühe!
Sehr gerne 🙂 Bin gerade zufällig wieder in den Philis, tauchen auf Malapascua und aktuell Moalboal. Danach werde ich den Eintrag mal auf den neuesten Stand bringen 🙂